Im März 2020 hatte Burda das Lifestyle-Magazin für Männer als Online-Version gestartet. Nun kündigt der in Offenburg (Baden-Württemberg) ansässige Verlagskonzern an, ab Oktober 2020 den Titel auch als Printversion herausgeben zu wollen. Für das kommende Jahr soll das Magazin dann mit vier Ausgaben jährlich regulär in Serie gehen.
„Kommen Sie mit uns auf einen Trip in die goldene Vergangenheit!“ Mit diesen Worten preist der NikMa Verlag in Vaihingen/Enz (Baden-Württemberg) sein Magazin „kult!“ an. Doch von „Trip“ kann überhaupt keine Rede sein, vielmehr ist es eine journalistische Form des Kidnappings, Denn selten schafft es eine Redaktion die Leser an eine Zeitschrift zu binden, wie es bei diesem Magazin der Fall ist.
1954 wollte ein Dr. Oetker Werbefilm der deutschen Öffentlichkeit vorgaukeln, dass es einem Mann beim Essen auf den Pudding ankäme. Weit gefehlt! Das erkannte der Hamburger Verlagskonzern Gruner + Jahr und brachte mit dem Untertitel „Männer kochen anders“ ein Zeitgeist-Magazin in den Handel. Und dieses kann inzwischen auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Rib, Rib, Hurra!
Dass im Hinblick auf den Klimawandel alle zum Umdenken aufgefordert sind, steht außer Frage. Männer, die ihren Erfolg an der Lebensqualität, dem Wohlbefinden, der körperlichen und mentalen Fitness messen und die sich die Zeitschrift „Men’s Health“ nach eigener Definition zur Zielgruppe auserkoren hat, sind davon nicht ausgenommen. Grund genug für die Redaktion, den Lesern in einer „Green Special“-Ausgabe entsprechende Vorschläge zu unterbreiten.
Schon 1984 hinterfragte Herbert Grönemeyer auf seinem Album „4630 Bochum“: „Wann ist ein Mann ein Mann?“. Und nach Einschätzung des Playboys stellen sich auch heute noch viele Männer diese oftmals alles entscheidende Frage. Dabei belässt es das Männermagazin nicht allein dabei, sondern liefert im Sonderheft „How to be a Man“ auch Anregungen dazu, was zum Mannsein dazugehören kann. Ergänzt werden diese Hilfestellungen um Themen, die sich aus einer Studie ergaben, die vom Playboy zum Thema Mannsein in Auftrag gegeben wurde.
Persönlichkeitsmagazine stehen im Pressehandel im Trend. Seit dem 9. November 2018 ist nun ein weiteres hinzugekommen. Fußballprofi Jérôme Boateng brachte mit BOA ein Urban Style-Magazin heraus, welches er zusammen mit TERRITORY, der Agentur für Markeninhalte, entwickelt hat. BOA will widerspiegeln, wodurch sich Jérôme Boateng auszeichnet: er verbindet Lifestyle mit Haltung und steht für Aufgeschlossenheit, Wertebewusstsein und Neugierde.
Am 22. März 2018 erscheint "JWD.", das neue Magazin von Joko Winterscheidt aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr. Der Name steht für "Joko Winterscheidts Druckerzeugnis" - oder für "Janz weit draußen". "JWD." ist ein junges Reportagemagazin, das ungewöhnliche Geschichten aus einer sehr persönlichen Perspektive erzählt und der Welt auf Jokos Art begegnet. Seine Abenteuerlust, Mut, Witz und Neugierde verbinden sich in "JWD." mit der Reportertradition des STERN, zu dessen Markenfamilie die Zeitschrift gehört.
Hirschhausen im Abnehm-Selbstversuch: "Warum Intervallfasten besser funktioniert als jede Diät"/ Einführungskampagne mit City-Light-Postern, in Print, Hörfunk, Online und Social Media.
Im November 2016 hat die Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur (DMM), eine Tochter von Gruner + Jahr und dem Landwirtschaftsverlag Münster, mit WOLF ein innovatives Männermagazin als Special von FLOW auf den Markt gebracht. Die Testausgabe war mit über 30.000 verkauften Exemplaren so erfolgreich, dass das Magazin jetzt in Serie geht. Die zweite Ausgabe kommt am 28. November an den Kiosk. Ab 2018 erscheint die Zeitschrift sechs Mal jährlich. Für eine noch gezieltere Ansprache der Leser kommt sie unter dem Namen CORD in den Handel.
Dr. Eckart von Hirschhausen geht unter die Magazinmacher und bei STERN GESUND LEBEN an Bord. Der „Doktor der Nation“ wird Kopf und Chefreporter bei dem Gesundheitsmagazin, das sich seit 2003 sechs Mal jährlich körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheitsthemen widmet.
Abenteuer vor der Haustür in doppelter Frequenz: WALDEN, das Outdoor-Magazin von GEO, erscheint ab sofort viermal statt wie bisher zweimal im Jahr. Zudem ist der Titel im Abonnement erhältlich. Die aktuelle Ausgabe erscheint heute und widmet sich dem Thema „Einfach raus – mit Bulli, Bike und Rucksack durchs Land“.
Das Lifestyle-Magazin Maxerscheint am 17. September 2015 mit einer monothematischen Sonderausgabe, die ihre Leser auf eine einmalige Zeitreise mitnimmt. Das Redaktions-Team rund um Florian Boitin widmet sich verschiedenen Zukunftsfragen auf 100 gedruckten Seiten, einem Online-Portal, mit Video-Clips und in sozialen Medien. Die Namen der drei Ressorts sind dabei eine Reminiszenz an den klassischen Videoplayer: Load, Play, Fast Forward.
WALDEN, so heißt das Magazin, auf das nach Ansicht des Hamburger Verlagshauses Gruner + Jahr die Männer gewartet haben. Jene, die Sehnsucht nach der Natur verspüren, die Abenteuer vor der Haustür erleben möchten, ein Kanu selber bauen oder den deutschen „Big Five“ der Tierwelt persönlich begegnen wollen. WALDEN erscheint am 8. Mai 2015, steckt voller Wissen über die Natur und Ideen, das Draußen-sein zu erleben und erinnert dabei irgendwie an die 70er-Jahre-Fernsehserie „Der Mann in den Bergen“.
Die Macher von Men’s Health, dem größten Männer-Lifestyle-Magazin der Welt, haben die deutsche Ausgabe für das neue Jahr optisch und inhaltlich überarbeitet. Sie überraschen ihre Leser ab dem Februar-Heft (Erstverkaufstag: 14. Januar 2015) mit einem modifizierten Konzept für die Titelseite, einem überarbeiteten Layout, einem erweiterten Themenspektrum, einer noch übersichtlicheren Heftstruktur und neuen Rubriken, unter anderem im großen Mode-Teil des Magazins.
Heute startet WIRED Germany nach einer rund sechsmonatigen redaktionellen Entwicklungsphase mit neuem Gesamtkonzept und neuer Website. Der Condé Nast Verlag geht dabei in puncto Content-, Digital-, Vertriebs- und Erlösstrategie neue Wege. Im Zentrum des Digitalkonzepts steht eine nutzerzentriert konzipierte Website, die heute unter www.WIRED.de live geht und den Lesern auch alle Inhalte des Magazins − unabhängig vom Endgerät − digital zugänglich macht.
Mit einer themenreichen WM-Ausgabe und elf regionalspezifischen Cover-Motiven stimmt das Männer-Stil-Magazin GQ Gentlemen’s Quarterly die Leser mit der Juli-Ausgabe (Erstverkaufstag 12. Juni 2014) auf die Fußball-Weltmeisterschaft ein. Je nach Region ist ein anderes Mitglied des Nationalteams auf dem Titel – bei elf Covern eine logistische Herausforderung für die Produktionsteams des Verlags. Zu den Cover-Motiven zählen unter anderem Manuel Neuer und Philipp Lahm (Bayern), Jérôme Boateng (Berlin), Mats Hummels (Hamburg und NRW) und Bundestrainer Joachim Löw (Freiburg und Frankfurt).
Am 26. Juli 2014 erscheint im Hause Gruner + Jahr erstmalig das Magazin MANUAL. MANUAL ist das erste Männermagazin, mit dem Männer etwas anfangen können – ein modernes Handbuch für den Mann. Es inspiriert, zeigt Trends und diskutiert Lebensgeschichten, die aus dem wahren Leben der Männer erzählen, rund um die Themen Zuhause, Stil, Arbeit, Liebe und Abenteuer. Auf jeden Artikel folgt ein How-to-Manual. Das Magazin wird dabei von der Frage geleitet, wie Mann sich das Gelesene für sein eigenes Leben zunutze machen kann: Was habe ich davon? Wie kann ich das anwenden? Wie passt das zu mir und meinem Lebensstil? Untergliedert ist das Heft in drei Ressorts: At Home, For Work und To Remember. Dabei handelt es sich um Handlungsfelder und Themenbereiche, in denen männlich sein bedeutet, Stil zu
In seinem neuen Kinofilm „Vaterfreuden“ (Start 6. Februar 2014) gibt sich Schauspieler Matthias Schweighöfer als GQ-Mitarbeiter aus, um eine Frau zu beeindrucken. Die GQ-Redaktion nahm das zum Anlass, den 32-Jährigen zum „Schnupper-Praktikum“ nach München einzuladen. Als Gast-Autor realisierte Schweighöfer für die aktuelle März-Ausgabe zwei Kolumnen und führte ein Interview mit seinem Schauspielkollegen Tom Beck.
Ab Herbst 2014 wird WIRED in Deutschland regelmäßig und mit gesteigerter Frequenz erscheinen. Die redaktionelle Leitung des weltweit renommierten Digitalkultur-, Technologie- und Wissenschaftsmagazins übernimmt zum April 2014 Nikolaus Röttger als neuer Chefredakteur. Der Redaktionssitz wird in Berlin sein.
Die Hamburger Kreativen von Jung von Matt/Alster haben für Deutschlands einziges Männer-Stil-Magazin GQ Gentlemen’s Quarterly eine neue Image-Kampagne entwickelt, die das Heft als den ultimativen Fashion- und Lifestyle-Partner für den stilvollen Mann inszeniert.
Seit rund drei Monaten bewegt die Spähaffäre rund um den US-Geheimdienst NSA die Welt. Die fünfte deutsche Ausgabe des renommierten Digitalkultur-, Technologie- und Wissenschaftsmagazins WIRED, die morgen als „Stand-Alone“ an den Kiosk kommt, porträtiert jetzt in ihrer Titelgeschichte den Mann, der den größten Überwachungsskandal der Geschichte zu verantworten hat: NSA-Chef Keith Alexander. Eine Woche später, am 12. September 2013, erscheint WIRED dann auch im Bundle mit der Oktober-Ausgabe des Männer-Stil-Magazins GQ Gentlemen’s Quarterly. Multimedial erlebbar wird das Magazin ab morgen auch als Magazin-App für das iPad und für Android-Tablets.
Die neue Herbst-Winter-Ausgabe von GQ Style, die morgen erscheint, schlägt Rekorde: Sie ist die umsatzstärkste Ausgabe seit Markteinführung des Titels im Jahr 2002 und mit 184 Anzeigenseiten und einem Gesamtumfang von 394 Seiten außerdem eine der umfangreichsten Ausgaben in der Geschichte des Fashion-Sonderheftes. „Diese Entwicklung freut uns sehr, denn sie untermauert die stilprägende Rolle von GQ Style als Impulsgeber in der deutschen Männermode-Branche“, kommentiert Publisher André Pollmann.
Dass Luxus nichts mit Dekadenz, sondern viel mehr mit Qualität und bewusstem Genuss zu tun hat, zeigt das neue Sonderheft „GQ Luxury“, das heute zusammen mit der aktuellen Juli-Ausgabe des Männer-Stil-Magazins GQ Gentlemen’s Quarterly erscheint. „Wir verstehen Luxus als die Fähigkeit, auch mal an sich selbst zu denken und sich mit Dingen zu umgeben, die man nicht unbedingt braucht, die das Leben aber schöner machen“, so GQ-Chefredakteur José Redondo-Vega. „Für Menschen, die auch mal aus dem Bauch heraus und nicht allein nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip entscheiden, haben wir dieses Sonderheft gemacht: ein Heft zum Genießen.“
„Abenteuer gibt es noch“ lautet der Claim des Magazins, das sich an Männer richtet, die es nach draußen zieht, um ihre Träume zu verwirklichen und Grenzen auszuloten. Free Man's World steht für eine freiheitsliebende Lebenshaltung und gibt Anleitung für ein Entkommen aus dem beruflichen Alltag. Preisgekrönte Reporter berichten von außergewöhnlichen Reisen, vom Erleben der Natur und darüber, wie man sich dort am besten zurecht findet. Der neue Titel der Burda News Group kommt am 7. Juni in den Handel und kostet 5,80 Euro, der Seitenumfang beträgt 148 Seiten.
Ab morgen brechen neue Seiten an. Das DMAX Magazin, das Lifestyle-Magazin zum Männersender DMAX, kommt erstmals am 24. April 2013 zum Preis von 4,80 Euro in einer Auflage von 100.000 Exemplaren an den Kiosk. Jeden Monat bringt das DMAX Magazin Abenteuer- und Adrenalin-spezifische Themen sowie Technik, Home-Entertainment und natürlich tolle Gadgets, über die "Mann" sich freut. Im Vordergrund stehen Spaß sowie die Lust am Entdecken.
Sie heißen Jessica, Giulia, Daria, Amanda, Izabela und Tereza, sie kommen aus Brasilien, Argentinien, Deutschland, Portugal, Mexiko und Russland und Playboy hat sie mit der Kamera an die entlegensten Winkel der Erde begleitet: unsere 55 schönsten Frauen des Jahres. Auf 100 Seiten geht der Leser mit „Playboy Girls“ auf eine aufregende Bilderreise rund um den Globus. Die schönsten Playmates aus aller Welt, spektakulär inszeniert, an schneeweißen Karibikstränden, auf exklusiven Jachten, in luxuriösen Villen und herrlichsten Swimming-Pools.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...