Test Ausgabe November 201911Es ist nur eine kurze Passage der aktuellen Novemberausgabe des TEST Heftes, die jedoch aufhorchen lässt. Denn bereits im Editorial lässt Chefredakteurin Anita Stocker durchblicken, dass sich etwas ändert im Hause Stiftung Warentest. Die zunehmenden Ärgernisse der Kunden darüber, dass die gekauften Konsumgüter mittlerweile nur noch aufwendig oder oft auch gar nicht mehr reparierbar sind, sollen in nächster Zeit bei den Tests stärker Berücksichtigung finden.
Darüber hinaus zeigt bereits ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis, wie das Weihnachtsgeschäft auch beim Ratgebermagazin auf die Wahl der Themen Einfluss nimmt.
Das Hamburger Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL gibt ein neues Supplement heraus. Die Zeitschrift „SPIEGEL Bestseller“ wird sich mit Themen aus den Bereichen Literatur, Film und Musik beschäftigen. Es wird morgen, am 12. Oktober 2019, erstmals dem Mutterobjekt beigelegt werden.
Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr startet ein kostenpflichtiges Abo-Modell für digitalen Journalismus. Es ist das erste digitale Zuhause für True-Crime-Fans in Deutschland. Für die Anhänger der True-Crime-Unterhaltung bietet es jederzeit einen vollständigen Überblick in nur einem Angebot. Der Verlag möchte damit das bereits bestehende Printprodukt Stern Crime von einer Magazin- hin zu einer multimedialen Medienmarke ausbauen.
BILD startet heute, 8. Februar 2019, eine neue Politikzeitung. Das gedruckte Magazin will dabei nicht nur die „wichtigsten Fragen der Woche“ stellen, sondern auch gleich die dazu passenden Antworten liefern. Der Titel wird jedoch zunächst nur in einer Testphase in Hamburg und im angrenzenden Umland sowie in Lüneburg und Lübeck im Einzelhandel erhältlich sein.
Regierender Bürgermeister von Berlin zum Zeitpunkt des Mauerbaus, Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP, Ende der Hallstein-Doktrin, neue Ostpolitik, Kniefall von Warschau, Friedensnobelpreis: Kaum ein deutscher Politiker hat die Bundesrepublik derart beeinflusst wie Willy Brandt. Die seit heute im Handel befindliche Ausgabe 4/2018 der quartalsweise erscheinenden Zeitschrift Spiegel Biografie widmet sich der Karriere und dem Leben dieses charismatischen, schwierigen Weltstars der Politik.
In der Gesellschaft grenzen sich Gruppen und Milieus stärker voneinander ab. Immer öfter verweigert man sich einem Austausch untereinander und ein gesamtgesellschaftlicher Diskurs scheint häufig nicht mehr möglich zu sein. Stattdessen sind Hasskommentare das aktuelle zentrale Thema. In der Zeitschrift „Die Mediation“ plädiert der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) daher für eine Diskussion darüber, wie dennoch ein Miteinander gelingen kann.
Der Musiker Herbert Grönemeyer (62) übernahm für die am morgigen Donnerstag, 18. Oktober 2018, erscheinende Ausgabe des ZEITmagazins die Rolle des Chefredakteurs. Für diese Heftfolge hat er alle Themen, Fotos, Texte und Überschriften ausgewählt. Zudem war er für die gesamte Konzeption der Ausgabe verantwortlich. Nach Ansicht des Hamburger Zeit-Verlages ist das Resultat „ein Magazin über Identität, Leichtsinn und Menschlichkeit.“
DIE ZEIT startet anlässlich des 100. Geburtstags von Helmut Schmidt am 23. Dezember ab morgen die fünfteilige Serie „Schmidts Jahrhundert – hundert Jahre Helmut Schmidt“. In jeder Woche erscheinen auf zwei Seiten große Stücke, die den Altkanzler und früheren ZEIT-Herausgeber historisch kritisch einordnen, und ein Gespräch der Serie „Auf eine Zigarette mit“. Begleitet werden die Beiträge jeweils von außergewöhnlichen Fotos von Helmut Schmidt sowie Erinnerungen an ihn von ZEIT-Autoren.
Die Fans der VOX-Erfolgssendung "Die Höhle der Löwen" können ihre Lieblingssendung nun auch als Print-Magazin erleben. Zum Start der neuen Staffel erscheint ein von den G+J Wirtschaftstiteln 'Capital' und 'Business Punk' konzipiertes neuartiges Gründer-Magazin. Für die erste Ausgabe spürte das Team auf 116 Seiten den Startups und Unternehmen aus den früheren Staffeln nach und porträtierte exklusiv Gründer aus der neuen Staffel. Reporter durften zudem hinter die Kulissen der Show schauen und den "Löwen" näher kommen.
Anlässlich des Todes von Helmut Kohl widmet sich der STERN in dieser Woche mit einer Hefterweiterung auf 40 Sonderseiten dem Leben und Wirken des Altbundeskanzlers und erscheint in einer Teilauflage bereits am Mittwoch.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...