Sonne lacht? Blende 8! Diese Faustregel kennen wohl nur noch jene, die mit analogen Spiegelreflexkameras „groß geworden“ sind. Heute verfügen digitale Kameras über diverse Programmroutinen. Versierte Fotografen lieben hingegen manuelle Einstellungen und jeder hat auch so seine ganz persönliche Lieblingsjahreszeit. Das Magazin c’t Fotografie zeigt, mit welchen Tricks sich der Herbst fotografisch einfangen lässt und wie man den eigenen Vierbeiner vor das Objektiv bekommt.
Im Rahmen der Messe „FOTOHAVEN“ wurde im vergangenen Jahr in einer Kooperation zwischen der Tageszeitung Hamburger Abendblatt (Funke Mediengruppe, Essen) und der monatlich erscheinenden Special-Interest-Zeitschrift fotoMAGAZIN (Jahr Top Special Verlag, Hamburg) erstmals die Fotografie-Sonderbeilage „Hamburg Zoom“ veröffentlicht. Nach Angaben beider Verlage stieß dieses Special auf großes Interesse. Nunmehr wurde die zweite Ausgabe fertiggestellt.
Im Jahr 2013 wurden weltweit 660 Milliarden Fotos aufgenommen, 2017 waren es dann bereits 1.200 Milliarden. Pro Jahr ist, dem Smartphone sei Dank, eine Steigerung um etwa 22 Prozent zu verzeichnen. Kein Wunder also, dass sich daher auch Fotografiezeitschriften großer Beliebtheit erfreuen. Eine davon ist der im Tecklenborg Verlag, Steinfurt (Nordrhein-Westfalen), erscheinende Titel NaturFoto, der durch beeindruckende Fotostrecken hervorsticht.
Eine „Fahrt ins Blaue“? Für Landschaftsfotografen unvorstellbar. Noch vor einigen Jahren kam es sogar darauf an, ob man einen Rollfilm oder den 135er Kleinbildfilm nutzte und welche Lichtempfindlichkeit die Filme aufwiesen. Viele dieser Fragen stellen sich heute, im Zeitalter der digitalen Fotografie, längst nicht mehr. Dennoch will eine Fotoreise gut vorbereitet sein. Die aktuell im Handel erhältliche Ausgabe der c’t Fotografie 4/2019 will dabei Hilfestellung leisten.
Es gibt Motive, die sich für Fotografie-Einsteiger eignen. Landschaften und Gebäude zählen dazu. Portraitfotografie bietet sich hingegen für Fortgeschrittene an. Doch die „Königsdisziplin“ der Fotografen sind noch immer Tiermotive. Die im Hannoveraner Heise-Verlag erscheinende Zeitschrift c’t-Fotografie bietet in ihrer aktuell im Zeitschriftenhandel erhältlichen Ausgabe 06/2018 Tipps für die Erstellung von Tierfotos an.
ME.MOVIES, das Filmmagazin des MUSIKEXPRESS, widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe auf 50 Seiten dem Phänomen "Star Wars" mit exklusiven, kuriosen, außergewöhnlichen und überraschenden Geschichten zum Kinoevent 2015. "Star Wars - Das Erwachen der Macht", der siebte Teil der Science-Fiction-Saga, ist ab 17. Dezember 2015 weltweit in den Kinos zu sehen.
Musikgenuss in hoher Wiedergabegüte bedeutet Lebensqualität. Seit mehr als 40 Jahren testet die große HiFi-Zeitschrift „STEREO“ kompetent hochwertige HiFi-Komponenten und Lautsprecher. Im jährlich aktualisierten, achten „STEREO“ HiFi Jahrbuch finden Sie nun alle getesteten und noch lieferbaren Geräte – vom Plattenspieler über Verstärker, CD-Player und Lautsprecher sowie Kopfhörer bis hin zum modernen Netzwerkspieler – mit Foto, wichtigen Daten, Kontakt und dem akribisch ermittelten Testergebnis.
c't Digitale Fotografie tanzt aus der Reihe: Die aktuelle IVW III/14 weist ein Plus von mehr als zehntausend verkauften Exemplaren im Vergleich zum Vorjahresquartal aus. Das entspricht einem Zuwachs von 33 Prozent. Damit steht das Magazin aus dem Heise Zeitschriften Verlag fast ganz allein da.
Rechtzeitig zum Start der photokina, der Weltmesse des Bildes, erscheint am Mittwoch, 3. September 2014 die fotoMAGAZIN EDITION, das Sonderheft aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG. Die Publikation im hochwertigen Druck und XXL-Format zeigt auf 92 Seiten exzellente Fotografie von zeitgenössischen Meisterfotografen.
AUDIO VIDEO FOTO BILD erscheint am 7. Oktober 2009 mit einem komplett überarbeiteten Heft am Kiosk. Ab der kommenden Ausgabe liefert die größte Zeitschrift für Unterhaltungselektronik auf 148 Seiten noch mehr Themen, Tests und praktische Tipps.
Alles, was man über digitale Fotografie und Videos wissen muss, liefert das neue Sonderheft von AUDIO VIDEO FOTO BILD: Die besten Digitalkameras, Objektive und Camcorder, Tipps und Profi-Tricks für die schönsten Aufnahmen und Filme sowie ein umfangreiches Software-Paket. Das 136-seitige Sonderheft kostet 5,99 Euro und ist ab 25. März 2009 im Handel.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...