Frank Überall (Foto: Frank Sonnenberg)Die Geschäftsführung der Nachrichtenagentur Reuters wird von der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union aufgefordert, auf den angekündigten Abbau von Redakteursstellen zu verzichten. Wie bekannt wurde, wolle man bei Reuters aus strategischen Gründen zehn von 80 Stellen im Text-Bereich streichen.
Das Magazin für Campingbusse und Kastenwagen „Camper Vans“ hat mit Andreas Güldenfuß einen neuen Chefredakteur. Güldenfuß, der zuvor schon die Verantwortung für Content-Produktion, Steuerung und Entwicklung der Branchenkontakte übernommen hatte, verantwortet damit nun auch offiziell die Print- und Digital-Inhalte des in der Objektgruppe „Camping“ einsortierten Magazins, das im Stuttgarter DoldeMedien Verlag erscheint.
Die Essener Funke Mediengruppe und die Wiener Signa Holding haben eine Partnerschaft vereinbart. Signa übernimmt von Funke einen Anteil in Höhe von 49 Prozent von der WAZ Ausland Holding GmbH, die ihrerseits an der österreichischen „Kronen Zeitung“ und am „Kurier“ beteiligt ist. Signa, die bislang als Investor im Bereich Immobilien und Handelshäusern auftrat, engagiert sich somit nun erstmals auch im Mediensektor. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Frank Überall (Foto: Frank Sonnenberg)Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) macht sich für eine größere Vielfalt in den deutschen Medien stark. Mehr als 200 Delegierte des DJV-Verbandstages aus ganz Deutschland fordern in einer verabschiedeten Resolution, dass sich die Zusammensetzung der Gesellschaft auch in den Redaktionen widerspiegeln müsse.
Giuseppe VitaTurnusgemäß endet mit Ablauf der kommenden ordentlichen Hauptversammlung, die für den 17. April 2019 vorgesehen ist, das Mandat der aktuell amtierenden Aufsichtsräte der Axel Springer SE. im Interesse einer weiteren Verjüngung des Aufsichtsrats werden mit Beendigung der Hauptversammlung 2019 der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Giuseppe Vita sowie das Aufsichtsratsmitglied Lothar Lanz aus dem neunköpfigen Gremium ausscheiden. Die übrigen Mitglieder haben ihre Bereitschaft signalisiert, erneut zu kandidieren.
Olaf BeckFür eine Übergangszeit übernimmt der Creative Director der Motor Presse Stuttgart, Olaf Beck, die redaktionelle Führung aller Radtitel des Special-Interest-Medienhauses. Interimsmäßig schlüpft er dafür in die Rolle des Chefredakteurs.
Thomas WeyresThomas Weyres ist beim Berliner Tagesspiegel ab 1. Dezember 2018 im Rahmen der neu geschaffenen Position als Design-Direktor kanal- und medienübergreifend zuständig für Design und User-Experience. Sein Fokus wird dabei insbesondere auf der Entwicklung digitaler Produkte für Redaktion und Verlag sowie der Konzeption grundlegender Designprozesse liegen.
Ulf KowitzUlf Kowitz wurde vom Essener Medienkonzern Funke zum Geschäftsführer aller Anzeigenblätter der Zeitungsgruppe Hamburg berufen. Zudem wird der 47-jährige Verlagsleiter der Bergedorfer Zeitung. Er übernimmt diese Aufgaben zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsführer beim Mediahafen Hamburg, dem Funke-Vermarkter in der Hansestadt.
Mit „The Red Bulletin Heroes Edition - Marcel Hirscher” kommt am Mittwoch, 21. November 2018, ein neues Persönlichkeitsmagazin in den Handel.…weiterlesen...
Ulf Kowitz wurde vom Essener Medienkonzern Funke zum Geschäftsführer aller Anzeigenblätter der Zeitungsgruppe Hamburg berufen. Zudem wird der 47-jährige Verlagsleiter…weiterlesen...
Erstmals werden seit diesem Herbst die Anzeigenblätter in Deutschland in der Markt-Media-Studie „best for planning" (b4p) ausgewiesen. „Die Anzeigenblätter liefern…weiterlesen...
Der BDZV begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft, große Internetkonzerne wie Google, Amazon und Facebook zur Öffnung ihrer Datenpools…weiterlesen...