Fleischesser, Vegetarier, Veganer. Geschmack oder Lebensphilosophie? Jene, die Fleisch bevorzugen, lassen sich kaum davon abbringen, dass jedwedes fleischloses Gericht nicht schmecken würde. Doch nicht selten fehlt es einfach nur an der notwendigen Inspiration, um Fleischalternativen auf dem Teller schmackhaft anbieten zu können. Die im Verlag Neosmart Consulting AG (Luzern, Schweiz) erscheinende Zeitschrift „foodscout“ will entsprechende Abhilfe schaffen.
Gibt es eigentlich noch Leute, die Briefe schreiben und diese dann mit Briefmarken frankieren? Ja, die gibt es sehr wohl, ebenso auch Briefmarkensammler. Und es gibt sogar mehrere Briefmarkenzeitschriften. Eine davon: die bereits im 70. Jahrgang erscheinende Deutsche Briefmarken-Revue. Printsterben? Von wegen!
Francis P. ChurchBedeutende Personen der Medienbranche? Vergesst Springer! Vergesst Burda! Die wohl bedeutendste Person in der Geschichte der Medien ist und bleibt Virginia O’Hanlon. Die
„Der kleine Lord“, „Ist das Leben nicht schön?“, „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“, „Die Feuerzangenbowle“, „Kevin allein zu Haus“, Loriots „Weihnachten bei Hoppenstedts“ (Früher war mehr Lametta!) und zum Jahreswechsel „Der 90. Geburtstag oder Dinner for One“, aus dem Hamburger Ohnsorg-Theater „Tratsch im Treppenhaus“ sowie aus der Serie „Ein Herz und eine Seele“ die Folge „Sylvesterpunsch“. Auch dieses Jahr laufen die Klassiker im Fernsehen. Wer nichts verpassen möchte, benötigt einen entsprechenden Überblick. Diesen bietet die Programmzeitschrift TVdirekt.
Die im Stegenwaller-Verlag, Essen (Nordrhein-Westfalen), erscheinende Zeitschrift „Gute Laune“ hat ein Sonderheft in den Handel gebracht, welches sich thematisch mit dem Advent befasst. Üblicherweise werden derartige Sonderausgaben an Backzeitschriften angelehnt. Doch „Gute Laune“ geht weit über deren Inhalte hinaus und deckt alle Dinge ab, die zu dieser Jahreszeit anstehen.
Zeitschriften, die derzeit mit dem Schwerpunktthema „Weihnachten“ in den Pressehandel kommen, befassen sich in erster Linie mit Backrezepten. Eine Ausnahme bildet dabei das Magazin „Gartenspaß“ aus dem Offenburger Burda-Verlag. Hier stellt man Dekoideen für Garten und Terrasse in den Vordergrund. Obendrein gibt es Tipps für die Ziergarten-Pflege im Dezember.
Die Bild-Zeitung veröffentlichte heute eine Sonderausgabe, die mit einer Auflage von drei Millionen Exemplaren teilweise der regulären Ausgabe beigelegt wurde. Diese kamen in den Regionen Hamburg, Hannover, Bremen, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig, Dresden, Berlin/Brandenburg sowie im Ruhrgebiet zur Auslieferung. Zudem war sie Beigabe der heutigen Ausgabe der B.Z. Berlin, weitere zwei Millionen Exemplare wurden zusätzlich kostenlos an Haushalte in den jeweiligen Stadtgebieten verteilt.
Weihnachten steht vor der Tür. Für viele ein Inbegriff der Gemütlichkeit, der Besinnung, der Traditionen. Viele Abläufe haben über Generationen hinweg in einer Familie unverändert Bestand, wenngleich es hier und da zu kleinen Änderungen kommt. Vieles soll inzwischen vegan sein oder aus ökologischem Anbau. Doch über die Herkunft des Weihnachtsbaums macht man sich wenig Gedanken. Sollte man aber, meint zumindest die Zeitschrift natur. Denn es steht die Frage im Raum: Öko-Fichte oder Pestizid-Tanne?
Der in Wehr-Öflingen (Baden-Württemberg) ansässige Weck-Verlag hat mit „AdventsZauber“ eine Line-Extension seiner Magazinreihe „Ratgeber“ in den Zeitschriftenhandel gebracht. Im Vordergrund stehen dabei allerlei Naschereien für die Adventszeit. Jedoch beschränkt man sich nicht allein auf Backrezepte, sondern präsentiert auch Anregungen für diverse Getränke.
Die Tageszeitungen der zum Essener Funke-Konzern zugehörigen Mediengruppe Thüringen legen am Samstag, 23. November 2019, eine neue Ausgabe des „Leser-Magazins“ bei. Die Winterausgabe erscheint in der Gesamtauflage von Thüringer Allgemeine (TA), Ostthüringer Zeitung (OTZ) und Thüringische Landeszeitung (TLZ) und umfasst Angebote aus dem LeserShop Thüringen, vielfältige Veranstaltungs- und Reisetipps sowie ein besonderes Weihnachts-Abo.
Zahlreiche Magazine befassen sich derzeit mit dem Thema Advent. Es werden Kochrezepte angeboten und diverse Ideen zum Dekorieren der eigenen vier Wände unterbreitet. Doch der Wohlfühl-Faktor, der dabei stets in den Vordergrund gestellt wird, muss auch die Gesundheit mit einbeziehen. So jedenfalls sieht es die Redaktion des monatlich im Weck-Verlag erscheinenden Ratgeber-Magazins für die Frau.
Der in Wehr-Öflingen (Baden-Württemberg) ansässige Weck-Verlag präsentiert in seiner monatlich erscheinenden Zeitschrift „Lust auf Natur“ praktische Gartentipps und Pflanzenporträts, zeigt kreative Deko-Ideen, stellt ausgefallenes Handwerk und besondere Ausflugsziele vor. Einen weiteren Fokus legt man auf saisonale Rezepte. Kurzum: das Magazin beschäftigt sich mit allem, was in der Natur und im Garten passiert. Die aktuelle Heftfolge will die Leser auf den Herbst einstimmen und hilft bei den Adventszeit-Vorbereitungen.
Die Adventszeit verbindet man mit den Eindrücken herzhafter Wohlfühl-Gerichte. Auch allerlei Gebäck, festliche Speisen und warmer Lichterglanz sorgen für gute Laune, während die trüben Tage vorüberziehen. Dies alles greift die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Meine gute Landküche“ auf und präsentiert tolle Rezepte aus deutschen Landen.
Wie auch in den Jahren zuvor hat die im Hamburger Bauer-Verlag erscheinende Frauenzeitschrift tina eine Adventsausgabe in den Handel gebracht. Diese Heftfolge steht unter dem Motto „Zu Hause ist es am schönsten“. Reaktionen der Leser zeigen, dass es sich dabei um das Highlight eines Erscheinungsjahrgangs handelt.
Mit der jeweils letzten Ausgabe eines Jahrgangs konzentriert sich fast jeder Verlag, der eine frauenaffine Zeitschrift herausgibt, auf das Thema Weihnachten. So auch Burda im Magazin „mein schönes Land“. Dort hat man sich etwas Besonderes ausgedacht: eine Titelseite in Form eines Adventskalenders. Doch das wahre Herausstellungsmerkmal ist ein ganz anderer Effekt.
Manche Koch- und Backzeitschriften präsentieren Rezepte, die allesamt lecker klingen. Doch zuweilen lassen sie den Leser mit der Frage, wo man die eine oder andere ausgefallene Zutat kaufen kann, allein. In der Weihnachtsbäckerei gibt es mitunter ganz andere Schwierigkeiten: die notwendigen Utensilien. Das aktuelle Themenheft „Backen im Advent“ der Magazinreihe „Landbäckerei Edition“ hilft aus.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus Magazin“ und „Lustiges Taschenbuch“ veröffentlicht der Verlag nun mit der „Disney Küchenparty“ ein Kochmagazin für Kinder. Nach der „Disney Familienbande“ im Sommer erscheint also ein weiterer Ableger um den amerikanischen Unterhaltungskonzern.
Dem einmalig als Sonderheft erscheinenden Magazin wird passend zur anstehenden Weihnachts- und Adventszeit ein üppiges „Frozen“-Backset beigefügt
Alles wird immer schneller und hektischer. Nicht umsonst wird die Weihnachtszeit auch als die „Zeit der Besinnlichkeit“ bezeichnet. Ein im Burda-Verlag veröffentlichtes Sonderheft der Magazinreihe „Mein schönes Land“ präsentiert nun Anregungen, wie man die Adventszeit entsprechend gestalten kann. Weihnachten kann kommen!
Viele regen sich zwar alljährlich über das bereits ab September in den Supermärkten angebotene Dominostein- und Weihnachtsmänner-Sortiment auf, greifen aber dennoch zu. Und nicht wenige kommen bereits Monate vor dem ersten Advent in einen regelrechten Schoko- und Plätzchenrausch. Diesem leistet eine im Handel befindliche Ausgabe mit Rezepten aus der Weihnachtbäckerei Vorschub.
Das Foodmagazin kochen & genießen brachte zur anstehenden Adventszeit das Bookazine kochen & genießen Weihnachten Spezial in den Handel. Mit dem 124 Seiten starken Sonderheft will der Hamburger Heinrich Bauer Verlag den Startschuss zu einer neu überarbeiteten Sonderheftreihe setzen. Fortan präsentieren sich die vierteljährlich erscheinenden Sonderhefte gelumbeckt und in neuer Heftausstattung.
Die wöchentlich erscheinende Frauenzeitschrift tina bringt mit tina Advent erstmals ein Special zur anstehenden Vorweihnachtszeit auf den Markt. Auf 76 Seiten werden 102 Ideen für die schönste Zeit des Jahres präsentiert: die leckersten Rezepte für Plätzchen und Punsch, Geschenke, kreative Bastelideen für Weihnachtsdekoration und vieles mehr. Der Hamburger Bauerverlag bietet tina Advent sowohl im Bundle mit tina-Ausgabe 42 als auch als Einzelheft zum Preis von 2,50 EUR an.
Die schönste Zeit des Jahres kulinarisch neu und kreativ zu zelebrieren, ist der Anspruch von „So schmeckt Weihnachten“. Das hochwertige Bookazine, das ab 10. Oktober 2018 erhältlich ist, bietet mit neuartigen Rezeptideen eine Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsköstlichkeiten. In dem Kochbuch aus dem Zeitschriftenregal sorgen Kaffeesterne statt Zimtsternen oder auch wärmende Winter-Cocktails an Stelle von Glühwein für einen besonderen Vorgeschmack auf das große Fest.
Passend zur Adventszeit wird die Dezember-Ausgabe des Rätselmagazins „100 Rätsel“ um ein 8-seitiges Weihnachts-Special erweitert. Mit insgesamt rund 4 Mio. verkauften Exemplaren gehört „100 Rätsel“ seit 11 Jahren zu den Bestsellern bei PMV in der Bastei Lübbe AG.
Schon bald beginnt die besinnliche Adventszeit: Der Duft von selbstgebackenen Plätzchen liegt in der Luft und die ersten Weihnachtsgeschenke werden eingekauft. Als idealer Begleiter für diese besondere Zeit des Jahres ist ab dem 5. November 2015 das neue Special GALA Christmas im Handel erhältlich. Auf über 100 Seiten läutet das Premium People- und Lifestyle-Magazin GALA die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit ein und bietet Inspirationen für festliche Augenblicke, vielfältige Geschenke oder das richtige Weihnachtsoutfit.
Von deftig bis süß: Der LandIDEE Verlag präsentiert in der „WinterKÜCHE“ 100 Rezepte vom Land für die kalte Jahreszeit. Die bereits elfte Ausgabe aus der erfolgreichen Rezeptreihe widmet sich altbewährten Klassikern ebenso wie innovativen Kreationen. Mit der „WinterKÜCHE“ lassen sich im Handumdrehen wärmende Eintöpfe, deftige Braten, gesunde Wintersalate und süße Desserts auf den Teller zaubern.
Mit der neuen „LandIDEE Wohnen & Deko“ wird das Zuhause im Handumdrehen zum kreativen Winterparadies. Im Fokus der aktuellen Dezember/Januar-Ausgabe steht die Advents- und Weihnachtszeit. Deshalb bekommen die Leser diesmal besonders viele Deko-Ideen, Basteltipps und Anleitungen zu Handarbeiten. Das 1x1 der Beleuchtung bringt viele Praxis-Tipps für die richtige Lichtinszenierung aller Wohnräume und sorgt für eine warme Wohlfühl-Atmosphäre.
Ob leckere Plätzchen oder festliche Braten – die Weihnachtszeit ist vor allem eine Zeit des Genusses. Mit 100 sorgfältig ausgewählten und erprobten Rezepten weckt die neue „LandFRISCH“ aus dem LandIDEE Verlag schon jetzt die Festtags-Vorfreude. Neben beliebten und traditionellen Gerichten haben auch zahlreiche kreative und raffinierte Ideen den Weg ins Heft gefunden, die die Experimentierfreude der Leserinnen und Leser anregen.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...