Alle aktuell 242 eigengeführten Filialen der Unternehmensgruppe Dr. Eckert sind inzwischen wieder geöffnet, viele auch mit den annähernd gleichen Öffnungszeiten wie vor der Shutdown-Phase. Einige Umbauten in Filialen und Renovierungen von Geschäften konnten in den vergangenen Monaten aller Widrigkeiten zum Trotz abgeschlossen werden. Dies teilte das vornehmlich im Bahnhofsbuchhandel tätige Unternehmen mit Sitz in Stuttgart mit.
Im Zusammenhang mit der Corona-Krise gebietet es sich, den öffentlichen Raum zu meiden. Viele Arbeitnehmer sind im Homeoffice tätig, ein Berufsverkehr gibt es derzeit nicht mehr. Damit einhergehend kommt auch die Nachfrage nach Printprodukten zum Erliegen. Immer mehr Bahnhofsbuchhandlungen schließen daher vorübergehend die Pforten.
Für großes Aufsehen sorgte gestern die Nachricht, dass das Ordnungsamt Leipzig die Schließung der Bahnhofsbuchhandlung im Hauptbahnhof verfügt hatte. Diese Maßnahme war bislang einzigartig in Deutschland und stand im Widerspruch zu der zwischen Bund und Ländern getroffenen Vereinbarung im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Nun aber revidierte das Amt seine Entscheidung.
Die Corona-Krise beeinflusst unverändert den Pressehandel. Aufgrund rückläufiger Fahrgastzahlen werden weitere Presseverkaufsstellen vorerst geschlossen. Hiervon betroffen sind heutigen Meldungen zufolge mehrere Standorte zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Bayern.
Bahnhof Köln DeutzKontaktbeschränkungen und geschlossene Geschäfte sorgen aktuell auch weiterhin dafür, dass die Zahl der Reisenden und somit auch die Umsätze in den
Die in Stuttgart ansässige Unternehmensgruppe Dr. Eckert schreibt erneut den „Journalistenpreis Bahnhof“ aus. Mit dieser Auszeichnung wolle man herausragende journalistische Leistungen zum Thema „Bahnhof“ in den deutschsprachigen Printmedien würdigen. Erfasst werden in diesem Zusammenhang Beiträge, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2020 erschienen sind. Entsprechende Arbeiten müssen bis zum 3. Januar 2021 eingereicht werden.
Die vor allem im Bahnhofsbuchhandel ansässige Unternehmensgruppe Dr. Eckert hat zur Teilnahme am „Journalistenpreis Bahnhof 2019“ aufgerufen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde 1998 von Dr. Adam-Claus Eckert, dem heutigen Vorsitzenden des Aufsichtsrates des im Zeitschriftenhandel tätigen Unternehmens, gestiftet und wird aktuell zum 21. Mal verliehen.
Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2018 können bis zum 4. Januar 2019 eingereicht werden. Der Preis der Unternehmensgruppe Dr. Eckert würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in den deutschsprachigen Printmedien. Erfasst werden Beiträge, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2018 erschienen sind.
Die Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH übernimmt heute, am 1. August 2018, die PWV Presse Shops GmbH vom bisherigen Eigentümer und Geschäftsführer Jörg Weigelt. Die PWV Presse Shops GmbH mit Sitz in Berlin besteht seit 1998 und betreibt bundesweit ein Franchise-System im Presse- und Tabakwaren-Einzelhandel, zu dem aktuell 40 Standorte gehören. Damit wächst das Gesamtfilialnetz der Unternehmensgruppe auf rund 300 Standorte.
Im Bahnhof Waldshut wurde nun der zweite ServiceStore DB der Unternehmensgruppe Dr. Eckert eröffnet, gleich gegenüber der bereits seit langem bestehenden Eckert-Filiale. Während sich das deutlich größere Eckert-Geschäft als klassische Bahnhofsbuchhandlung mit komplettem Presseangebot und einer übersichtlichen Buchauswahl sowie einem Tabak-Vollsortiment und Reisebedarf präsentiert, verfügt der neue, gut 50 Quadratmeter große ServiceStore DB über einen Backshop mit Kaffeekonzept und kalten Getränken. Außerdem gibt es dort Tabakwaren wie Zigaretten und Zigarren sowie Telefonkarten.
Barbarino in Baden-Baden ist ab sofort größer und schöner. Das dortige Tabakwarenfachgeschäft der Unternehmensgruppe Dr. Eckert zog ein Ladenlokal weiter und präsentiert sein erweitertes Sortiment seit dem gestrigen Donnerstag auf einer nun auf rund 65 Quadratmetern nahezu verdoppelten Verkaufsfläche.
Am 11. August 2016 wird die neue Eckert-Filiale auf dem neu erbauten Bahnhofsareal in Ditzingen eröffnet. Auf einer Ladenfläche von rund 117 Quadratmetern kann das fünfköpfige Filial-Team 1700 Pressepräsenztitel anbieten. Das Angebot von Tabakwaren, Raucherbedarf, E-Zigaretten samt Zubehör, Getränke, Süßwaren und Eis wird vervollständigt durch den Komplettservice einer Lotto/Toto-Annahmestelle und diverse Dienstleistungen von Messekarten und Paysafe über Briefmarken bis hin zu den Diensten von Barzahlen.de. Die Öffnungszeiten der Eckert-Filiale, für die Regionalleiter Ralf Thedens verantwortlich ist, sind montags bis freitags von 04.45-20.00 Uhr, samstags 06.00-19.00 Uhr und sonntags 09.00-15.00 Uhr.
PRESSE OPTIMAL VERKAUFEN - DER LEITFADEN FÜR DIE PRAXIS, so lautet der Titel der 7. Neuauflage der Tipps für Presseverkäufer, die im Juni erschienen ist. Die Broschüre beschreibt anschaulich auf 34 Seiten die praxisrelevanten Grundlagen der Zusammenarbeit der Handelsstufen im Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften an der Ladentheke.
Zum 30. Juni 2014 wird die Unternehmensgruppe Dr. Eckert ihre Bahnhofsbuchhandlung Schwetzingen schließen. Bereits in den Wochen zuvor werden die Warenbestände kontinuierlich reduziert. So sollen nach dem 9. Juni 2014 keine Titel mit monatlicher Erscheinungsweise mehr angeliefert werden, für den 23. Juni 2014 ist dann die Liefereinstellung mit 14-tägigen Zeitschriften vorgesehen, bevor am 23.Juni 2014 schließlich die Wochenobjekte folgen.
Am 1. Januar 2014 hat die Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH die Bahnhofsbuchhandlung „Gedankenflieger“ in Wilhelmshaven übernommen. Die Verhandlungen mit dem jetzigen Eigentümer, der Bahnhofsbuchhandlung Nordseepassage GmbH, und dem Vermieter, der DB Station & Service AG, waren kurz vor den Feiertagen erfolgreich abgeschlossen worden.
Der Betrieb der Bahnhofsbuchhandlung Ludwig, einem Geschäft der Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH, am Berliner Bahnhof Friedrichstraße läuft wieder „den Umständen entsprechend normal“, bestätigt heute Geschäftsführer Torsten Löffler. „Natürlich ist der Verkauf durch die von der Bahn installierten Gerüste, die Kunden wie Verkaufspersonal vor herabfallenden Deckenteilen schützen sollen, eingeschränkt. Und wie jetzt die nächsten Schritte zur Sanierung der von der Bahn festgestellten Baumängel sein werden, kann ich im Detail heute noch nicht absehen.“
Nach Abschluss von Sanierungsmaßnahmen wird zum 08. November 2012 die von der Bahnhofsbuchhandlung Dr. Eckert betriebene Verkaufsstelle wieder eröffnet. Der Bahnhof war eine der ersten Haltestellen der Berlin-Grünauer Vorortbahn und wurde 1890 in Betrieb genommen. Hier verkehren heute die S-Bahn-Linien S45, S46, S47, S8, S9. In dem im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick gelegenen Ortsteil Baumschulenweg leben etwa 17.000 Einwohner.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...