Das Wochenmagazin Stern reagiert auf die hohe Nachfrage der Menschen nach Informationen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus und weitet die Berichterstattung aus. Nachrichten, die im Zusammenhang mit der Pandemie stehen, werden über alle Kanäle ausgespielt: das Wochenmagazin, ein Sonderheft, Stern Digital sowie ein täglicher Podcast.
Die freie Journalistin Anke Sparmann ist Preisträgerin in der Kategorie Print. Sie wird von der Jury ausgezeichnet für ihre in GEO und DIE ZEIT erschienenen Beiträge zu relevanten und kontroversen Umwelt- und Gesundheitsfragen, die durch tiefe Recherche und detaillierte Einordnung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge beeindrucken.
Die neue Magazinreihe GEO CHRONIK erzählt anschaulich und bildstark von den großen Triumphen der Menschheit. Chronologisch behandelt jede Ausgabe anhand von 100 Ereignissen ein Wissensgebiet. Die Erstausgabe beleuchtet die 100 größten Triumphe der Medizingeschichte – von den Geistheilern der Frühzeit bis zu den Gentechnikern der Gegenwart. GEO CHRONIK „Die größten Triumphe der Medizin“ erscheint heute und ist für 10 Euro im Handel erhältlich.
Die neue Magazinreihe GEOmini WIMMELHEFT bietet Lesern ab fünf Jahren über 20 der beliebten Suchbilder aus GEOmini in einer Ausgabe. Die bunten Wimmelbilder laden zum Suchen und Finden ein: Auf jeder Doppelseite gilt es, Gegenstände zu entdecken und Rätsel zu lösen. Dabei reichen die Themen vom Weltraum über den Strand bis zum Goldschatz. Die Beschäftigung mit den Wimmelbildern sorgt nicht nur für Spaß, sondern schult auch das Auge und übt die Konzentration. In einem „Making-of“ lässt die GEOmini-Redaktion ihre Leser hinter die Kulissen blicken und erklärt die Entstehung der Bilder. Das GEOmini WIMMELHEFT ist ab sofort im Handel erhältlich.
Mit WEISS/BLAU bringen GEO SAISON und Bayern Tourismus gemeinsam einen neuen Reisetitel auf den Markt. WEISS/BLAU widmet sich mit Reportagen, vielen Bildern und Service-Tipps dem Urlaubsland Bayern.
GEOlino LECKERBISSEN, das Kinderkochmagazin, ist ab sofort im Handel erhältlich. Es bietet jungen Köchen leckere Rezepte und spannende Wissenshappen rund um das Thema Ernährung und ist garniert mit überraschenden Tipps für die Küche. Die erste Ausgabe widmet sich dem Schwerpunkt "Knusprige Weihnachtsbäckerei". Das neue Magazin aus der Gruppe der GEO-Kindertitel richtet sich an Köche ab acht Jahren.
GEOlino ZEITREISE, das neue Geschichtsmagazin für Leser zwischen neun und 13 Jahren, ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit der GEOlino eigenen Mischung aus Spaß und Wissensvermittlung führt es die jungen Leser künftig altersgerecht an vergangene Epochen heran. Die erste Ausgabe widmet sich dem alten Ägypten.
Zum 20. Jubiläum erscheint GEOlino in überarbeiteter Form: Mit frischem Titeldesign, neuem Logo und klarerer Heftstruktur präsentiert sich das Kindermagazin in seiner Juli-Ausgabe moderner und noch attraktiver. Seit 20 Jahren begeistert GEOlino mit Spaß und Kreativität Kinder für das Alltägliche und Ungewöhnliche, Vertraute und Geheimnisvolle und erzählt überraschende und spannende Geschichten.
Mit einem bildgewaltigen Sonderheft startet die GEO-Redaktion ihr Jubiläumsjahr 2016. Die über ein Kilo schwere Ausgabe zeigt unter dem Titel "40 Jahre GEO – Die besten Bilder" auf 200 Seiten herausragende Arbeiten aus Europas wichtigstem Reportage- und Wissensmagazin. Engagierte Essays, packende Reportagen und ausgezeichnete Fotografie, seit jeher das Markenzeichen von GEO, dokumentieren den rasanten Wandel der Welt in den vergangenen vier Jahrzehnten. Die edle Gestaltung und ein brillanter Druck auf hochwertigem Papier im Großformat unterstreichen den hohen Anspruch der GEO-Redaktion bei der Präsentation der Jubiläumsausgabe.
Am 2. März 2016 bringt GEOmini, das Erstlesermagazin von GEO, seine erste Line Extension in den Handel. Die viermal jährlich erscheinende Magazinreihe GEOmini ENTDECKERHEFT widmet sich detailliert und altersgerecht - mit kurzen, verständlichen Texten und großzügiger Optik - jeweils einem Thema aus den Bereichen Natur, Technik, Geschichte und Tierwelt.
GEO EPOCHE PANORAMA widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe erstmals der Biografie einer Stadt: Hamburg. Das Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe setzt dabei auf die Kraft zeitgenössischer Bilder und veranschaulicht die Entwicklung der Hansestadt von 1842 bis 1962 in historischen Fotos.
Die Faszination von Berlin hält ungebrochen an. Unsere Hauptstadt ist zur Weltstadt geworden, international und aufregend, ein Magnet für Künstler, Kreative, Musiker und Urlauber. Sie werden angezogen von fantastischen Theaterinszenierungen und Ausstellungen, von 4650 Restaurants, ausgefallen Geschäften und Clubs, von ungewöhnlichen Hotels und Hostels. Aus diesem Grund widmet GEO SPECIAL seine aktuelle Ausgabe Berlin. Die Metropole begeistert durch eine Energie, die mitreißt. Passend zu der Aufbruchsstimmung der Stadt kommt die aktuelle GEO SPECIAL-Ausgabe mit einem frischen Look in den Handel. Die Optik des Reisemagazins ist dabei wärmer und moderner geworden und die Texte sind noch lesefreundlicher.
GEOlino feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag. Die erste Ausgabe des Magazins für Kinder von 8 bis 14 Jahren erschien 1996 als Experiment: Kann man mit hochwertigem Journalismus Kindern nachhaltig Wissen vermitteln? Die weitere Geschichte hat gezeigt: man kann! Mehr noch, GEOlino hat ein ganzes Segment begründet – das belegt der Blick ins Zeitschriftenregal und auf die eigene Markenfamilie.
Zum zehnten Mal in Folge zeichnet GEO SAISON die 100 schönsten Hotels in Europa aus. Für die Februar-Ausgabe wählten 33 internationale Tourismus-, Design- und Medienfachleute die besten Unterkünfte aus 18 europäischen Ländern aus. Dafür bereiste die Jury den gesamten Kontinent und übernachtete in den gemütlichsten Gasthöfen, exklusivsten Wellnessresorts oder modernsten Cityhotels.
Viermal im Jahr wird die Redaktion von GEO EPOCHE zukünftig das Beste aus früheren Heften neu präsentieren: Die Magazinreihe GEO EPOCHE KOLLEKTION bietet die schönsten Geschichten zum Wiederlesen und neu entdecken – mit behutsam aktualisierten Texten, in einem neuen Layout und mit besonders hochwertiger Ausstattung. Jede Ausgabe behandelt eine wichtige historische Epoche, etwa die Reformation, das alte Rom oder das Deutsche Kaiserreich.
Die Natur üppig, die Strände wie Postkarten,die Menschen sanft - die Faszination für Thailand hält ungebrochen an. GEO Special begibt sich in seiner aktuellen Ausgabe auf die Suche nach dem, was das Tropen-Paradies zur Fantasie gerade in trüben Wintertagen macht, aber auch jenem, was in der Gesellschaft in jüngster Zeit vor sich geht. Von der chaotischen Mega-Metropole Bangkok über atemberaubende Nationalparks bis zu paradiesischen Tropeninseln beleuchtet GEO Special in seiner Dezember-Ausgabe dieses Land der Widersprüche.
Der Reise des deutschen Astronauten Alexander Gerst zur Raumstation ISS folgten 2014 über Facebook und Twitter hunderttausende Menschen. Die Ansichten und Einsichten, die er als "Astro_Alex" zurück zur Erde schickte, haben uns staunen und mitfiebern lassen – und uns eindrucksvoll ins Bewusstsein gerufen, wie winzig, verletzlich und einzigartig die Erde ist.
Die 50. Ausgabe von GEOlino extra mit dem Titel "Wie wir die Welt retten", erschienen im Februar 2015, ist gestern mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Das monothematische Kindermagazin widmet sich seit über zehn Jahren Themen aus Natur, Kultur, Bevölkerung oder Tierwelt. Die ausgezeichnete Ausgabe befasst sich mit den großen Herausforderungen und Problemen dieser Welt: Hunger, Vertreibung, Vermüllung der Meere... Das Heft zeichnet sich dabei durch einen besonderen Ansatz aus: Es zeigt Kindern, wie sie selbst bei deren Lösung aktiv werden können - auch aus der Ferne.
Der Wunsch nach Sex zählt zu unseren archaischsten und mächtigsten Bedürfnissen: Kaum etwas verschafft uns so große Lust wie die Möglichkeit, mit einer anderen Person intim zu werden. Und es gibt schier unzählige Spielarten sexuellen Erlebens: Manche Menschen sehnen sich nach immer neuen erotischen Begegnungen, andere verlangt es nach Rollenspielen, Dominanz oder Unterwerfung; wieder andere empfinden Materialien oder Objekte als erregend, oder sie sind – auch das soll vorkommen – ihr gesamtes Erwachsenenleben lang auf ein und denselben Partner fixiert.
Gut jeder vierte Deutsche sucht mindestens einmal pro Jahr wegen Rückenschmerzen einen Arzt auf. Viele werden sogar chronisch krank, können ihren Beruf nicht mehr ausüben oder quälen sich durch den Alltag. Oft ist es die moderne Lebensweise, die unseren Rücken an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit bringt. Wie Rückenschmerz entsteht, wie sich ihm vorbeugen lässt, welche schul- und alternativmedizinischen Therapien helfen: Darüber berichtet auf 196 Seiten die Erstausgabe von GEO WISSEN GESUNDHEIT. Sie ist der Auftakt einer neuen Heftreihe innerhalb der GEO-Markenfamilie: Zweimal im Jahr wird sich GEO WISSEN GESUNDHEIT fortan einer der großen Volkskrankheiten widmen: mit fundierten Informationen über deren Ursachen sowie Behandlung und Prävention.
GEOkompakt, das monothematische Wissensmagazin aus der GEO-Gruppe, feiert sein zehnjähriges Jubiläum. In dieser Zeit hat sich die Redaktion fast allen großen Themen der Naturwissenschaft und einiger anderer Fachgebiete gewidmet, darunter dem Urknall und der Bewusstseinsforschung, dem Phänomen Zeit und dem Verstand der Tiere, der Geburt der Zivilisation und den wichtigsten Gesetzen der Physik, dem Beginn der Religion und der Frage, wie Kochen das Leben der Menschen verändert hat.
„Geolino-Machbuch Rätsel“Der Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr („Stern“, „Capital“, „Eltern“, „Gala“ u.a.) erweitert sein Produktportfolio. In Anlehnung an die Zeitschrift „Geo“ erscheint
Axel Springer Russia hat 100 Prozent der Anteile an G+J Russland erworben. Im Rahmen der Transaktion geht das komplette Portfolio mit den Titeln GEO, GALA Biografia, GEO Traveller und GEOLENOK sowie den Online-Angeboten geo.ru , moi-roditeli.ru und moizvezdi.ruauf das Tochterunternehmen der Axel Springer AG über, das diese Print- und Onlinemarken künftig in Lizenz betreibt.
Der Berliner Verlag Egmont Ehapa feilt weiter an seinem Produkt-Portfolio. Eher bekannt durch Comics, wie die Disney Produkte „Micky Maus…weiterlesen...
Die Geschichte der Schwangerschaftsmagazine ist lang. Das international agierende Medien- und Techunternehmen Burda mit Sitz in Offenburg und München sowie…weiterlesen...